Produkt zum Begriff Anschaffungsnebenkosten:
-
Der große Anlageratgeber| Ratgeber Geldanlage| Handbuch Geldanlage
Vermögen aufbauen, vermehren, sichern
Preis: 17.99 € | Versand*: 1.95 € -
Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds
In Deutschland gibt es seit über 60 Jahren Investmentfonds und ihr Prinzip überzeugt bis heute: Ein Fonds bündelt das Geld vieler Sparer und legt es je nach Art des Fonds in zahlreiche Aktien, Anleihen oder Immobilien an. Wer Fondsanteile kauft, erreicht so schon mit relativ kleinen Beträgen eine breite Streuung über verschiedene Wertpapiere und Anlageklassen. Neben der Risikostreuung ist die Flexibilität ein wichtiger Vorteil: Fondsanteile können – bis auf wenige Ausnahmen – börsentäglich ge- und verkauft werden.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Lernkarten Fachberater für Finanzdienstleistungen (Christiansen, Jennifer)
Lernkarten Fachberater für Finanzdienstleistungen , Lernkarten Fachberater für Finanzdienstleistungen Erfolgreiches Lernen für die Abschlussprüfung mit unseren Lernkarten für Lernkarten Fachberater für Finanzdienstleistungen. Der Klassiker! Mit wichtigem Prüfungswissen vollgepackte 280 Lernkarten für Auszubildende. Mit der bewährten Lernkartei-Methode lernen Schüler und Studenten seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Der Stoff wird durch regelmäßige Wiederholung sicher im Gedächtnis gespeichert. Jede Lernkarte ist vollgepackt mit Prüfungswissen Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen. . Prüfungsvorbereitung Lernkarten Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen . 280 Lernkarten . 10,5 x 7 cm . im bewährten Frage- und Antwortsystem . Lernkarten Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen Vorne steht die prüfungsnahe Frage. Auf der Rückseite die kompakte Antwort. Mit diesem hilfreichen Paket aus 280 Lernkarten im praktischen Format 10,5 x 7 cm erhalten Berufsschüler einen gesunden Mix aus dem IHK-Prüfungskatalog. Das bedeutet im Klartext: Es ist nur Stoff drin, der für die Prüfung wichtig ist. Nicht umsonst erfreuen sich Lernkarten seit Jahrzehnten großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Denn durch das erfolgreiche Lernkarten-System werden schnelle und einfache Lernerfolge erzielt. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230615, Produktform: Kartoniert, Autoren: Christiansen, Jennifer, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Abbildungen: Fachberater für Finanzdienstleistungen, Keyword: Fachberater für Finanzdienstleistungen Buch; Fachberater für Finanzdienstleistungen Lernkarten; Fachberater für Finanzdienstleistungen Prüfung, Fachschema: Finanzmanagement~Management / Finanzmanagement~Non Books / Lernkarten, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Prüfungstrainingsmaterial~Für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Princoso GmbH, Verlag: Princoso GmbH, Verlag: Princoso GmbH, Länge: 152, Breite: 112, Höhe: 36, Gewicht: 420, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Sind Zinsen Anschaffungsnebenkosten?
Sind Zinsen Anschaffungsnebenkosten? Diese Frage hängt von der Perspektive ab. In der Finanzbuchhaltung gelten Zinsen als Finanzierungskosten und nicht als Anschaffungsnebenkosten. Anschaffungsnebenkosten beziehen sich in der Regel auf Kosten, die direkt mit dem Erwerb eines Vermögenswerts verbunden sind, wie z.B. Maklergebühren oder Notarkosten. Zinsen hingegen entstehen durch die Finanzierung des Vermögenswerts und sind daher eher den Finanzierungskosten zuzuordnen. Letztendlich kann die Klassifizierung von Zinsen als Anschaffungsnebenkosten je nach Kontext und Definition variieren.
-
Wie werden Anschaffungsnebenkosten gebucht?
Anschaffungsnebenkosten werden in der Regel als Teil der Anschaffungskosten eines Vermögensgegenstandes betrachtet. Sie umfassen alle zusätzlichen Kosten, die bei der Anschaffung eines Vermögensgegenstandes anfallen, wie z.B. Transportkosten, Zollgebühren oder Montagekosten. Diese Kosten werden in der Buchhaltung auf das entsprechende Anlagekonto gebucht und erhöhen somit den Wert des Vermögensgegenstandes. Es ist wichtig, die Anschaffungsnebenkosten separat zu erfassen, um eine korrekte Bewertung des Vermögensgegenstandes sicherzustellen. In der Bilanz werden die Anschaffungsnebenkosten dann zusammen mit dem Anschaffungspreis des Vermögensgegenstandes ausgewiesen.
-
Was sind Aktivierungspflichtige Anschaffungsnebenkosten?
Was sind Aktivierungspflichtige Anschaffungsnebenkosten? Diese Kosten sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Anschaffung eines Vermögensgegenstandes entstehen und die direkt dem Wert des Gegenstandes zugeordnet werden können. Dazu gehören beispielsweise Kosten für die Lieferung, Montage, Installation oder Inbetriebnahme des Gegenstandes. Diese Kosten müssen gemäß den handelsrechtlichen Vorschriften aktiviert und über die Nutzungsdauer des Gegenstandes abgeschrieben werden. Sie erhöhen somit den Anschaffungswert des Vermögensgegenstandes und wirken sich auf die Bilanzierung des Unternehmens aus.
-
Was sind Anschaffungsnebenkosten für Gebäude?
Anschaffungsnebenkosten für Gebäude sind zusätzliche Kosten, die neben dem reinen Kaufpreis für das Gebäude anfallen. Dazu gehören beispielsweise Notarkosten, Grundbuchgebühren, Maklerprovisionen und Grunderwerbsteuer. Diese Kosten können je nach Region und Art des Gebäudes variieren. Es ist wichtig, diese Anschaffungsnebenkosten bei der Kalkulation des Gesamtbudgets für den Gebäudekauf zu berücksichtigen, da sie einen erheblichen finanziellen Einfluss haben können. Insgesamt können die Anschaffungsnebenkosten bis zu 10-15% des Kaufpreises eines Gebäudes ausmachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Anschaffungsnebenkosten:
-
Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Einfach machen: Geldanlage (Kaufmann, Beate)
Einfach machen: Geldanlage , Geldanlage - einfach selbst in die Hand nehmen Bei allen Sparzielen und Anlagewünschen lotst das Buch junge Erwachsene zur passenden Strategie. Von Tagesgeld und Sparbuch über ETFs bis hin zu Bitcoins und Gold . Wie nachhaltige Geldanlage geht und ob in "grünen" Anlageformen immer weiße Westen stecken - auch hierzu gibt's nachvollziehbare Einordnungen. Kapitel zu Versicherungen, Altersvorsorge und Bausparen ergänzen den Leitfaden, wenn 18- bis 30-Jährige mit der Geldanlage Ernst machen wollen. QR-Codes führen zu Hintergrundwissen, praktischen Renditerechnern und Prognosetools. . Geldanlage: Einfach machen - von Aktien bis Zertifikate . Schritt für Schritt zum Sparziel . Wiki-Money - Geldanlage verständlich erklärt . Nachhaltig anlegen für saubere Renditen . Online-Trading, Robo-Advisor, Crowdinvesting . Bei der Altersvorsorge nicht alt aussehen Die Autorin Beate Kaufmann ist Diplom-Ökonomin und arbeitet seit über 20 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für Radio, TV und Printmedien, u.a. schreibt sie Finanzratgeber für den dpa-Themendienst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230912, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kaufmann, Beate, Redaktion: Verbraucherzentrale NRW, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Personal Finance / Investing, Keyword: Geld anlegen; bausparen; Riester; Altersvorsorge; BitCoin; nachhaltige Geldanlage; ethische Geldanlage; ETFs; einfache Geldanlage; ökologische Geldanlage; Vermögenswirksame Leistungen, Fachschema: Schweiz~Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage, Fachkategorie: Persönliche Finanzen~Verbraucherberatung, Region: Österreich~Deutschland~Schweiz, Sprache: Deutsch, Fachkategorie: Anlagen und Wertpapiere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Breite: 168, Höhe: 25, Gewicht: 382, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2891688
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Geldanlage (Kühn, Stefanie~Kühn, Markus)
Handbuch Geldanlage , Vermögensaufbau - Wie Sie Ihr Geld sinnvoll anlegen Geld für sich arbeiten zu lassen, klingt verlockend. Sie haben etwas gespart, geerbt oder eine Einmalzahlung erhalten? Von Ihrem Gehalt bleibt nach Abzug aller Ausgaben noch Geld übrig? Dann können Sie mit dem richtigen Investment Ihr Kapital vermehren und sich so im Alter absichern oder für Ihre Kinder vorsorgen. Wer heutzutage Geld anlegen will, hat unendlich viele Möglichkeiten: Aktien, Fonds, Gold, Immobilien oder Zinsprodukte wie das Sparbuch, Anleihen, Tagesgeld oder Festgeld. Mit etwas Eigeninitiative ist es aber auch für Einsteiger nicht schwer, auf eigene Faust Geld einfach, sinnvoll und gut anzulegen. In diesem Ratgeber bekommen sowohl Neulinge als auch Fortgeschrittene von den Expert:tinnen der Stiftung Warentest fundierte Informationen zu jedem Anlagegebiet. So kann verhindert werden, dass Vermögen auf niedrig verzinsten Sparkonten kaum Rendite bringt oder unnötig Geld in kostspielige Investments fließt. Die komplett aktualisierte vierte Auflage liefert für jeden Anlagetyp die passende Strategie und führt zielgerichtet durch das Labyrinth der Anlageoptionen. Lernen Sie zunächst das kleine Einmaleins der Börse kennen oder steigen Sie direkt in die Fachkapitel Zinsanlagen, Zertifikate, Rohstoffe und Kryptowährungen ein: Jedes Kapitel vermittelt wichtiges Basiswissen, zeigt Chancen und Risiken und stellt Besonderheiten vor, die Ihre Geldanlage zum Erfolg führen. Denn der Erfolg Ihrer Anlagestrategie hängt in erster Linie davon ab, wie gut sie geplant ist. Die Auswahl der Produkte wiederum orientiert sich daran, ob Sie eher sicherheitsorientiert oder risikobereit sind, traditionelle Anlageformen bevorzugen oder für moderne Anlageideen brennen. Erfahren Sie mit dem Handbuch Geldanlage, wie man ein Portfolio aufbaut und clever in Fonds, ETF, Aktien und Zinsanlagen investiert, wie man Fehler bei der Immobilienfinanzierung vermeidet und was es zu Coronacrash und Inflation jetzt zu beachten gilt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: Kühn, Stefanie~Kühn, Markus, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Tabellen, Keyword: aktionär; alterssicherung; anlagefalle; depot; dummies; finanzexperte; finanzielle freiheit; frührente; gewinnbringend; investieren; kapitalanlage; nachhaltig; neueinsteiger; rentenfonds; ruhestand; sachbuch; sparkasse; staatsanleihe; tipp; wertpapiere, Fachschema: Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage, Fachkategorie: Persönliche Finanzen~Verbraucherberatung, Region: Deutschland, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Anlagen und Wertpapiere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 254, Breite: 205, Höhe: 36, Gewicht: 1416, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2742323, Vorgänger EAN: 9783747102053 9783868512816 9783868513950, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1587529
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Was versteht man unter Anschaffungsnebenkosten?
Was versteht man unter Anschaffungsnebenkosten? Anschaffungsnebenkosten sind zusätzliche Kosten, die neben dem eigentlichen Anschaffungspreis eines Gegenstandes anfallen. Dazu gehören beispielsweise Kosten für die Lieferung, Montage, Installation, Transport oder Zollgebühren. Diese Kosten sind wichtig, um den Gesamtaufwand für den Erwerb eines Gegenstandes korrekt zu erfassen und in die Kalkulation mit einzubeziehen. Anschaffungsnebenkosten können je nach Art des Gegenstandes und der Lieferbedingungen variieren und sollten daher bei der Budgetplanung berücksichtigt werden.
-
Was zählt zu den Anschaffungsnebenkosten?
Zu den Anschaffungsnebenkosten zählen alle zusätzlichen Kosten, die neben dem reinen Kaufpreis für ein Produkt oder eine Dienstleistung anfallen. Dazu gehören beispielsweise die Kosten für die Lieferung und den Transport, eventuelle Zollgebühren, Montage- oder Installationskosten sowie Kosten für Schulungen oder Einweisungen. Auch Kosten für die Inbetriebnahme, Wartung oder Reparatur können zu den Anschaffungsnebenkosten zählen. Es ist wichtig, diese Kosten bei der Kalkulation eines Projekts oder einer Anschaffung mit einzubeziehen, um ein realistisches Budget zu erstellen und unerwartete Ausgaben zu vermeiden.
-
Warum sind Anschaffungsnebenkosten zu aktivieren?
Anschaffungsnebenkosten müssen aktiviert werden, da sie einen direkten Bezug zur Anschaffung eines Vermögensgegenstandes haben. Diese Kosten tragen dazu bei, den Vermögensgegenstand in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen und seine Nutzung zu ermöglichen. Durch die Aktivierung der Anschaffungsnebenkosten wird der tatsächliche Anschaffungswert des Vermögensgegenstandes korrekt erfasst. Dies führt zu einer genaueren Abbildung des Unternehmensvermögens in der Bilanz und ermöglicht eine realistische Bewertung der Vermögensgegenstände. Letztendlich trägt die Aktivierung der Anschaffungsnebenkosten zu einer korrekten Darstellung der finanziellen Situation des Unternehmens bei.
-
Was zählt alles zu den Anschaffungsnebenkosten?
Zu den Anschaffungsnebenkosten zählen alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Kauf eines Vermögensgegenstandes anfallen. Dazu gehören beispielsweise Notarkosten, Maklergebühren, Transportkosten, Zölle und Einfuhrabgaben. Auch Kosten für die Inbetriebnahme, Installation, Schulung oder Anpassung des gekauften Gegenstandes können zu den Anschaffungsnebenkosten zählen. Es ist wichtig, diese Kosten bei der Berechnung des Gesamtpreises eines Anlagevermögens zu berücksichtigen, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten haben können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.